|
Klarner Medien GmbH bewirbt sich um Regionalfernsehen Stuttgart
Die Klarner Medien GmbH hat sich um das von der Landesanstalt für
Kommunikation (LFK) ausgeschriebene Regionalfernsehen Stuttgart beworben.
Heute endete die Frist für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen. Die Klarner Medien GmbH plant ein ganz auf die Region zugeschnittenes Programm. Es wird sich aufteilen in Nachrichten mit "Metropolcharakter" sowie spezielle Angebote für die einzelnen Landkreise - "Fernsehen nah an der Lebenswelt des Zuschauers, so lokal wie möglich", so Geschäftsführer Stefan Klarner über das Programmkonzept. Der
Diplom-Volkswirt ist überzeugt, in Stuttgart einen attraktiven Sender
mit hoher inhaltlicher Vielfalt aufbauen zu können - in der Region
Reutlingen-Tübingen hat er das bereits geschafft: Seit 1999 produziert
das Unternehmen dort das lokale TV-Programm "RTF.1 - Reutlinger Tübinger
Fernsehen". Mit Erfolg: RTF.1 ist das einzige tagesaktuelle Lokalfernsehen
in Baden-Württemberg, das für seine Ausstrahlung über Kabel völlig ohne
behördliche Subventionen oder Zuschüsse auskommt und sich ausschließlich
über Werbung finanziert. Sieben Tage die Woche produziert die Redaktion
ein halbstündiges Programm mit Lokalnachrichten aus den Bereichen Politik,
Soziales, Wirtschaft und Sport. Dazu kommen tägliche Schwerpunktsendungen
wie zwei Sportmagazine, Wirtschaft Neckar-Alb, der Club der Köche, Tiertreff
und die Vor Ort Reportage - ein vielfältiges Programm, von der LFK
bereits als "Luxus-Lokalfernsehen" gelobt. Die LFK wird über die Bewerbungen voraussichtlich im zweiten Quartal entscheiden. Mit dem Sendestart rechnet sie im Herbst. Druckansicht / Text ausdrucken
Ansprechpartner: |